Sprache wählen : INTL / de

NYLA | Riad Wellness & Spa

NYLA | Riad Wellness & Spa

Ein versteckter Zufluchtsort, der die authentischste und romantischste Seele Marrakeschs offenbart: NYLA | Wellness Riad & Spa  ist ein Projekt, das Tradition und Moderne raffiniert miteinander verbindet. Diese Unterkunft der Spitzenklasse wurde vom Architekten Mattia Siviero und der Designerin Corinne Dressler vom Planungsbüro MSDA gestaltet und die vor Kurzem stattgefundene Erweiterung des Riad vervollständigt diese 2023 eingeweihte Oase des Wohlbefindens. In diesem Ambiente trifft raffiniertes Design auf die außergewöhnliche Vielseitigkeit und die unverwechselbare Performance von Laminam-Platten, die erneut als Wandverkleidung, Bodenbelag und als Oberflächenfinish für Einrichtungselemente verwendet wurden.

Natürliche Materialien für ein authentisches Erlebnis

Die Projektphilosophie der Designerin Corinne Dressler zielt darauf ab „den Ort, sein Wesen und seine Geschichte zu vereinen und ein stilistisches Universum zu schaffen, das sich im Lauf der Zeit weiterentwickelt“. In den Innenräumen des neuen Riad-Bereichs verschmelzen Materialien, Farben und Anspielungen auf die arabische Kultur harmonisch zu einem zeitgemäßen Erscheinungsbild, das an den Charme der Vergangenheit erinnert und diesen mit modernem Komfort luxuriöser Gastlichkeit verknüpft. Jedes Detail, von den Zelligen (traditionelle, glasierte, marokkanische Fliesen) bis hin zu den Stoffen, erzählt von der glanzvollen Geschichte der lokalen Kultur und bietet ein sinnliches Erlebnis, bei dem Kunst und Kultur zu einer bezaubernden Flucht miteinander verschmelzen.

Das Gesamtkonzept von NYLA | Wellness Riad & Spa konzentriert sich auf die Rückkehr zu den Ursprüngen und zur Natur und hebt die Grundelemente des Lebens hervor: Erde, Wasser und Vegetation, symbolisiert durch die sorgfältige Verwendung natürlicher Materialien wie Holz, Keramik aus dem Hause Laminam, Steine und traditionelle marokkanische Elemente. Das hautfarbene Beige der Essaouira-Steine erinnert an die Weichheit der Haut, während die Ocker-, Elfenbein-, Gold-, Weiß- und Brauntöne der Laminam-Kollektionen für bestimmte Anwendungen in gemeinsam genutzten Räumlichkeiten und Suiten ausgewählt wurden, um an die Erde und die marokkanische Wüste zu erinnern. Die Zellige-Fliesen in Grün wurden mit schlichter Eleganz verwendet; sie erinnern an die Vegetation und Vitalität der Oasen und werden so zum Symbol einer harmonischen Verbindung mit dem Leben.

  • Ort Marrakech, Marokko
  • Jahr 2024
  • Architekt Mattia Siviero
  • Designer Corinne Dressler
  • Anwendungen Bodenbelag, Fassadenverkleidung, Möbelfronten &Tischplatten, Wandverkleidung
  • Projekttyp Hotel
Keramische Oberflächen von Laminam für NYLA

Keramische Oberflächen von Laminam für NYLA

Die Verwendung von Laminam-Keramikplatten trägt dazu bei, die Räume des Riad mit zeitloser Eleganz und tadelloser Funktionstüchtigkeit auszustatten. Der Springbrunnen ist das zentrale Element im Eingangsbereich und ein Blickfang von großer Wirkung, wo sich die Farbtöne von Ossido Bruno konzentrisch mit der Leuchtkraft von Calacatta Oro Venato Lucidato (Poliert) abwechseln und ein Spiel aus Reflexen, Tiefe und Materie schaffen, was den Blick auf sich zieht.

Der große zentrale Innenhof lädt den Gast in einen kleinen Palast aus „Tausendundeiner Nacht“ ein und fesselt die Aufmerksamkeit durch das natürliche Pflanzenmotiv in den Bögen, das durch goldfarbene und von Handwerkern aus Marrakesch angefertigte Leuchten unterstrichen wird. Der hier anzutreffende Bodenbelag ist eine Kreuzung aus diversen Stilrichtungen und empfängt die Gäste mit Pietra Piasentina Taupe in einem kräftigen Farbton. Das Ganze wird bereichert durch ein Mandala, das Glück und Gelassenheit symbolisiert und in dessen Mitte sich das blaue Auge aus poliertem Fluidosolido Blu Lucidato (Poliert) befindet, das wiederum in eine achteckige und an marokkanischen Gärten inspirierte Geometrie eingebettet ist. Die Essenz der Kollektion Fluidosolido, ein markanter Widerspruch für eine Oberfläche, die mit Kontrasten spielt, vermischt sich mit den Farben, die dem Mandala Gestalt verleihen: von der Opulenz von Seta Oro bis zu den warmen Texturen von Porfido Marrone und Pietra Piasentina Taupe Naturale (Matt) (beide aus der Kollektion IN-SIDE), von der schlichten Eleganz von Calce Terracotta und Avorio, bis hin zur edlen Reinheit von Bianco Lasa Lucidato (Poliert) und Calacatta Oro.

Die zahlreichen Badezimmer des Riad sind eine Hommage an schlichten Luxus. Für die Wandverkleidungen und Bodenbeläge im Innenbereich wurden die raffinierten Nuancen von Diamond Cream Lucidato (Poliert) und Bianco Lasa Bocciardato (Gestockt) aus der Kollektion I Naturali ausgewählt, in Kombination mit den Farbtönen Terracotta und Avorio aus der Kollektion Calce. Die Keramikoberflächen sind hier als echte Einrichtungselemente gedacht und wurden sorgfältig verarbeitet, um eine luxuriöse und genussvolle Atmosphäre zu schaffen. Auch die Gästetoiletten bieten einen hohen ästhetischen Standard mit Calacatta Oro Venato Lucidato (Poliert), Travertino Navona Bocciardato (Gestockt) und Calce Terracotta, die für Wandverkleidung und Bodenbelag verwendet wurden und so passend zu den anderen Räumen einen Laminam-Total-Look bieten.

Die Außenterrasse lädt zum weiteren Entspannen ein: Travertino Navona Bocciardato (Gestockt) wurde auf dem Fußboden verlegt und unterstreicht die Beigetöne der Essaouira-Steinziegel an den Wänden. Die Zeit scheint stehengeblieben zu sein, als die traditionellen Bautechniken auf die keramische Innovation und das Know-how von Laminam getroffen sind. Der mit Porfido Marrone Naturale (Matt) von IN-SIDE verkleidete Tisch setzt die Geschichte dieses Austausches zwischen den Epochen fort: Die Kollektion hat ihren Namen von der modernen Technik, mit der Laminam eine weitere Lehrmeinung widerlegt und materielle Kontinuität zwischen Oberfläche, Rand und Masse der Platten geschaffen hat.

Der Fitnessraum im Untergeschoss ist der Suche nach neuer Energie und Wohlbefinden gewidmet und wurde mit Verkleidungen aus Laminam Calce Terracotta und Bianco Lasa Bocciardato (Gestockt) versehen. Das bogenförmige Design des Essaouira-Steins harmoniert mit den weichen Linien, die die Volumina des Riad charakterisieren: bei der Renovierung des Fitnessraums standen alte Keller hier architektonisch Pate.

Wohlbefinden in den intimsten Räumen des Riad

Jedes Zimmer ist ein Erlebnis für sich, zwischen Keramik Made in Italy, marokkanischer Handwerkskunst, kundenspezifischer Verarbeitung der Platten und traditioneller Einrichtung. Die Bodenbeläge und Wandverkleidungen der Zimmer und Bäder wurden mit Kollektionen aus dem Hause Laminam in klassischer marokkanischer Geometrie gestaltet, um einen Laminam-Effekt zu erzielen, der das Ambiente aufwertet und zu einem Aufenthalt im Zeichen orientalischer Raffinesse und unvergleichlicher Entspannung einlädt.

Für die Suite Koutoubia hat man sich in Anlehnung an edlen italienischen Marmor für Calacatta Oro Venato Lucidato (Poliert) und Noir Desir Lucidato (Poliert) entschieden, deren charakteristische dunkle Farbgebung nur durch die sanften elfenbeinfarbenen Äderungen unterbrochen wird.

In den Suiten Kasbah und Bahia dominieren Wandverkleidungen in den Farbtönen Terracotta und Avorio aus der Kollektion Calce. Diese Kollektion besticht durch ihr schlichtes und weiches Erscheinungsbild, während die Badezimmer in der Nuance Diamond Cream Lucidato (Poliert) erstrahlen.

Die Suiten Mellah und Souk wurden mit Bianco Lasa Lucidato (Poliert) und Bocciardato (Gestockt) verkleidet, während die Badezimmer mit der Intensität von Ossido Bruno markanter daherkommen.

Die Suiten Ell Bacha und El Badi bieten eine gelungene Kombination aus Calce Avorio und Ossido Bruno für die Wandverkleidungen, und Diamond Cream Naturale (Matt) für die Oberflächen im Bad. Diese Suiten sind am Stadtviertel „Dar El Bacha“ inspiriert und wurden deshalb mit typischen Essaouira-Steinen dekoriert. Darüber hinaus wurde der keramische Bodenbelag von Laminam so verarbeitet, dass das typisch marokkanische geometrische Muster erscheint.

Bilder
Kontaktieren Sie uns

    Bewerber jetzt

    Sie bewerben sich für die Stelle als

      Bewerber jetzt

      Sie senden eine Initiativbewerbung