2 Texturen , 3 Größen
Kollektion IN-SIDE
Im wunderschönen Hinterland von Aci Castello (Provinz Catania), wo der majestätische Ätna und das tiefe Himmelblau des ionischen Meers zusammentreffen, steht auf einem Hügel die Villa „La casa che guarda il mare“ („Haus mit Meerblick“). Die Architektur des vom Architekten Salvo Terranova und der Ingenieurin Giorgia Testa von lineaT studio entworfenen Hauses wertet die Vergangenheit auf und übersetzt sie in eine zeitgemäße Sprache.
Der ständige Dialog zwischen Außen und Innen kommt in diesem Projekt in der Auswahl der Volumen und Materialien zum Ausdruck. Die minimalistischen Interieurs optimieren die Funktionalität im Alltag, ohne auf klare Linien zu verzichten. Äußerlich greift das Projekt die Formen kleiner eingeschossiger Landhäuser auf und entwickelt aus ihnen ein modernes Einfamilienhaus. Das Haus besteht aus zwei Gebäuden aus Sichtbeton, der an traditionelles Mauerwerk erinnert. Wie die Bauten in der Umgebung haben auch sie ein Satteldach. Ein transparentes Element verbindet die beiden Gebäude.
Bei diesem funktionalen Wohnstil spielen die Keramikoberflächen von Laminam eine entscheidende Rolle für die Gestaltung der Räume und die Empfindungen, die sie hervorrufen. Alle ausgewählten Materialien sind mit der Landschaft und der traditionellen Lebensweise verbunden, wie das Eichenholz des Dachs, das sich von außen nach innen fortsetzt und auch die Verkleidung der schrägen Decke prägt. Die Idee hinter dem Projekt war, mit der Leistung und Nachhaltigkeit der heutigen Technik „das Vorhandene neu zu interpretieren“. Dieser Ansatz findet in den Keramikplatten mit Natursteineffekt von Laminam seinen höchsten Ausdruck.
Die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten der Oberflächen von Laminam kommen dem in der Planungsphase definierten Ziel von lineaT studio entgegen: nicht zu vergessen, was war. Vor allem muss die neue Architektur in eine Beziehung zur Umgebung treten, wie im Fall der Kollektionen von Laminam in der Optik des traditionell in dieser Gegend im Osten Siziliens verwendeten Natursteins.
Bei der Wandverkleidung des Hauptbadezimmers, der Verkleidung des Außenpools und der Sonnenterrasse fiel die Wahl auf die Kollektion IN-SIDE in der Farbnuance Porfido Marrone Fiammato (Geflammt). Dieses Finish mit seiner besonderen Textur erinnert an massiven Naturstein und schafft eine eindrucksvolle visuelle und haptische Kontinuität. So hebt es die Verbindung zwischen der Materie, den natürlichen Keramikoberflächen und der Landschaft hervor, in der sich diese Räume verorten.
Dazu kommt die Kollektion IN-SIDE in der eleganten Farbe Pietra di Cardoso Nero im Herzstück des Hauses, der Küche: Der Fliesenspiegel, die Küchenfronten und die Arbeitsplatte der Kücheninsel erzielen mit dem raffinierten Dunkelgrau, das von dem toskanischen Stein gleichen Namens inspiriert ist, den gleichen optischen und haptischen Effekt wie Naturstein, jedoch mit deutlich besseren technischen Merkmalen und mehr Anwendungsmöglichkeiten. Die Widerstandsfähigkeit gegenüber alltäglichen Beanspruchungen verbindet sich mit einer nüchternen, eleganten Ästhetik, was Laminam zur idealen Wahl auch für Einrichtungselemente und Arbeitsflächen macht, die hohe Leistung erbringen müssen.
Die Kollektion I Naturali schließlich prägt in der Farbe Pietra Grey Bocciardato (Gestockt) die Räume, die dem Wohlbefinden dienen: vertikale Verkleidung und Bodenbelag der Dusche sowie Einbauwaschbecken und Waschtischplatte, die visuelle und sinnliche Reinheit ausstrahlen. Die Keramik „Made in Italy“ von Laminam ist ein architektonisches Schlüsselelement für Materialkontinuität und harmonische Farbgebung, das den horizontalen und vertikalen Verkleidungen Charakter verleiht.
Laminam-Effekt
Im Kontext der Villa „La casa che guarda il mare“ zeugt die mehrdimensionale Anwendung der Keramik von Laminam – oder mit anderen Worten, der Laminam-Effekt – für Wandverkleidungen und Bodenbeläge sowie Einrichtungselemente wie Küchenfronten, Küchenarbeitsplatten und Einbauwaschbecken von der außergewöhnlichen Vielseitigkeit der Laminam-Oberflächen. Raffinierte Ästhetik und überlegene technische Leistung gehen hier eine unauflösbare Einheit ein. Dank ihrer Unempfindlichkeit gegenüber Abnutzung, Kratzern, Hitze und Temperaturschwankungen sind diese Oberflächen ideal für stark beanspruchte Bereiche wie Bäder, Pools und Küchen, denn sie gewährleisten lange Haltbarkeit und langfristig gleichbleibende Qualität. Da die Keramikplatten von Laminam nicht porös sind, sind sie zudem sehr pflegeleicht und absolut hygienisch, was bei einer Wohnung entscheidende Aspekte sind.
Sie bewerben sich für die Stelle als
Sie senden eine Initiativbewerbung