Sie sind die „Botschafter“ der Philosophie von Laminam auf der ganzen Welt. Die Ausstellungsräume der Gruppe, jeder mit einem spezifischen Konzept, befinden sich in den wichtigsten Städten der Welt, um das Unternehmen einem immer breiteren Publikum näher zu bringen, das an seiner Produktpalette, die sich aus Ästhetik und Qualität zusammensetzt, interessiert ist.
Ausstellungen


Die erste Ausstellung des Unternehmens wurde im Jahr 2013 eingeweiht und stellt das „Herzstück von Laminam“ dar, das seine Philosophie direkt zum Ausdruck bringt. In seinen über 800 Quadratmetern, die in vier verschiedene Zonen unterteilt sind, entstand das Laminam-Hauptquartier aus einer Idee von Raum, die sich an den Konzepten von Freiheit und Kontinuität orientiert, die unsere Oberflächen kennzeichnen. Ein Bereich, der mit künstlerischen Installationen und Wegen verschönert ist, die dem natürlichen Kontext entlehnt sind, in dem die Architektur einen Treffpunkt zwischen Mensch, Umwelt und Natur darstellt.
Sinnbildlich in diesem Sinne ist die Präsenz der großen Installation des Künstlers Luca Pozzi. Nicht nur ein großes Augenmerk auf die Ästhetik, sondern auch eine Möglichkeit, den Besuchern die Qualitäten unserer Oberflächen wahrnehmbar zu machen, und zwar auf verschiedene Arten der Sinneswahrnehmung. Wir gehen von den freien Platten aus, wo das Auge und die Berührung mit unseren Produkten in Kontakt treten. Die Lastroteca (Plattentheke) ist das Reich der szenischen Wirkung, mit mehr als 100 Platten im Vollformat. Der interaktive und multimediale Bereich der Videowand ermöglicht den Zugang zu den Dokumentationsarchiven von Laminam. Die magnetische Tafel, mit der Architekten und Innenarchitekten spielen und kreativ mit Mustern aus allen Kollektionen experimentieren können. Im Bereich der technischen Anwendungen schließlich existieren alle technischen Lösungen für das Aufbringen von Laminam-Oberflächen auf technische Systeme für Außenverkleidungen, unterbrechungslose Wandsysteme, hochgestockte Böden, vorgefertigte Systeme oder Außenböden. Dieser spezifische Bereich zeigt tendenziell das hohe technische Niveau, mit dem Laminam die Förderung seiner Oberflächen in technischen Bereichen unterstützt.
In der internationalen Hauptstadt des Designs befindet sich der Showroom Laminam im Herzen der Stadt Mailand, im Stadtviertel Brera, das seit Jahrhunderten, dank der Präsenz der Akademie der Schönen Künste, der Ästhetik und Schönheit gewidmet ist, so sehr, dass dieser Bereich zu einem der Hauptsitze des Fuori Salone geworden ist. Der Ausstellungsraum befindet sich nur wenige Meter vom Teatro alla Scala entfernt, dem Wahrzeichen der Stadt Mailand in der ganzen Welt, dessen klassische Formen 2004 durch den modernen Aussichtsturm bereichert wurden.
Dasselbe Konzept wollte Laminam in seinem Ausstellungsraum wieder aufgreifen. Der Klassizismus der historischen Linien des Gebäudes wird durch den zeitgenössischen Schnitt der Keramikflächen begleitet, in einem dynamischen und flexiblen Raum, in dem Vergangenheit und Zukunft durch ein Spiel subtiler und harmonischer Verflechtungen ineinander verfließen.
Der Ausstellungsraum präsentiert die Hauptkollektionen und eine Übersicht über die Anwendungsmöglichkeiten des Materials, das in den zwei Formaten 1000x3000mm in 3 und 5mm Stärke, ideal als Wand- und Bodenbelag, und 1620x3240mm in 12mm und 20mm Stärke, für horizontale Flächen, erhältlich ist.
Am Eingang des Ausstellungsraums ist an den Wänden eine Auswahl von 12-mm-Flächen ausgestellt: Jede Platte wird als großer und wertvoller „Wandteppich“ verwendet. Die Besucher können so seine Abmessungen, Ästhetik und Konsistenz sowie Wandbeläge durch ein Book Match der an Naturmarmor inspirierten Kollektion sehen.
Wenn man den Ausstellungsraum betritt, kann man die Verwendung von Laminam-Platten in der Architektur bewundern, die aus einem Beispiel einer hinterlüfteten Fassade aus 1000x3000mm großen Flächen besteht, die mit einem Direktklebesystem angebracht wurden. Darüber hinaus zeigen vier Plattentheken die verschiedenen Texturen und strukturierten Oberflächen.
Designphilosophie: Im Einklang mit dem einfachen Bewusstsein für die ästhetischen Tendenzen des zeitgenössischen Menschen.
Auch die Gestaltung des Ausstellungsraums entspricht dem Designkonzept der Einfachheit und der hohen Effizienz; die Aufmerksamkeit wird nur auf die Platten gelenkt, ohne Zubehörelemente, was den Reichtum der Platte selbst unterstreicht. Eine Reihe von geraden, in die Decke eingelassenen horizontalen Leuchten beleuchtet die Platten von oben und zeigt die Details der Oberflächen.
Der Ausstellungsraum in Osaka ist nach einem Konzept strukturiert, das demjenigen in Tokio sehr ähnlich ist.
Abgeschiedene Räume, essentiell, maximal optimiert, wo die architektonischen Oberflächen von Laminam in ihrer ganzen Eleganz und Feierlichkeit hervorstechen. Großer Wert wird auf die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten der Platten gelegt: viele Beispiele als Wand- und Bodenbelag aber auch als Tisch- und Küchenplatten.
Der Showroom in Tel Aviv befindet sich im zentralen Quartier Ramat Gan, dem wirtschaftlichen Zentrum der israelischen Hauptstadt und ein Bezugspunkt im Land für Luxus und neue Trends.
Der Laminam-Ausstellungsraum erstreckt sich über etwa 170 Meter und ist ganz der Verwendung unserer Oberflächen im Möbelsektor gewidmet. Seine Installation wurde dank der Partnerschaft mit Eyal Shiman, dem lokalen Händler für die Innenausstattung, ermöglicht. Im Ausstellungsbereich können 38 Keramikplatten im Format 1620×3240 bewundert werden. Von besonderer visueller Wirkung ist die zentrale Insel aus Ossido Nero (Schwarz), die mit den Böden aus Pietra di Savoia Grigia (Grau) und den Wandbelägen aus Statuarietto kontrastiert.
Der Showroom in Tokio befindet sich im Designzentrum Tokio, einem der ikonenhaftesten Orte der japanischen Hauptstadt, immer bereit, die Inputs, die aus der Moderne kommen, zu empfangen und sich zu eigen zu machen
Es sind etwa 100 Produkte erhältlich, die auf großen Schiebewänden ausgestellt sind und mit denen ideale Umgebungen nachgebildet werden können.