Land

News -

Nachhaltigkeitsbericht 2021 Laminam

In Einem Zunehmend Schwierigen Geopolitischen Und Ökologischen Umfeld Wird Die Fähigkeit Entscheidend, Durch Innovation Zu Reagieren

Nachhaltigkeitsbericht 2021 Laminam:

Unternehmen, Produkt Und Menschen Im Mittelpunkt Eines Zunehmend Internationalen Wachstums, Der Mit Der Umwelt Im Einklang Steht

 

14 September 2022, Fiorano Modenese (MO) – Widerstandsfähigkeit, Innovation, Reaktionsfähigkeit: In diesen drei Worten lassen sich die Grundsätze zusammenfassen, die Laminams Wachstum in den letzten 18 Monaten und seinen Ansatz zur Nachhaltigkeitbestimmt haben. Der Nachhaltigkeitsbericht 2021 des Herstellers von großen Keramikoberflächen hinterlässt keine Zweifel: Mehr denn je muss heute jedes umweltbezogene Projekt mit den geopolitischen und sozioökonomischen Veränderungen konfrontiert werden, die das Unternehmen, das Produkt und die Menschen gleichermaßen betreffen, in einer harmonischen Entwicklung, die im Laufe der Zeit konkrete und messbare Ergebnisse hervorbringt.

Unternehmen: Zertifizierungen und Erfolge – Nachhaltigkeit in Aktion

Die Zertifizierung ist der Beweis – garantiert durch eine dritte Partei -, dass ein Engagement für Nachhaltigkeit zu objektiven Veränderungen führt. In dieser Hinsicht war das Jahr 2021 für Laminam ein besonders arbeitsreiches Jahr, denn es wurden folgende Zertifizierungen erweitert oder hinzugefügt: die EPD-Zertifizierung, die auf alle Produkte ausgeweitet wurde, die ISO 14001-Zertifizierung für die Werke in Borgotaro und Fiorano, die ISO 20400-Zertifizierung für nachhaltigen Einkauf (das erste Unternehmen im Keramiksektor) und die UNI EN 14064-1:2008-Zertifizierung, die den gesamten Kohlenstoff-Fußabdruck quantifiziert.

Aufgrund dieser Anerkennungen ist die Firma Laminam, die schon immer an führenden architektonischen Projekten in der ganzen Welt beteiligt war, heute ein privilegierter Partner bei der Realisierung von Projekten, die keine Auswirkungen in Puncto Umweltverschmutzung haben. Beispiele wie Barra Funda, Residenza Ra Curta in der Schweiz, Pininfarinas Office-Projekt in Dubai, die Winterolympiade-Plaza in Peking 2022 und die Meo Design Suite and Spa in Catania sind keine bloßen Ergänzungen zu einem bereits umfangreichen Portfolio, sondern sichtbare Zeugnisse einer umweltorientierten Denkweise mit internationaler Perspektive vor Ort.

 

Produkt: Nachhaltige Innovation in geopolitisch instabilen Zeiten

Die Produkte von Laminam sind das Ergebnis eines bedeutenden Forschungsprozesses, der auf jede Oberfläche die strengen Standards des Unternehmens anwendet: umweltverträgliche und sichere Materialien (der Qualitätsbericht überwacht vierteljährlich die Qualitäts- und Sicherheitsziele, die in den Phasen des Entwurfs, der Rohstoffbeschaffung und der Verarbeitung angewandt werden, so dass wir sagen können, dass die Keramikplatten von Laminam zu den risikoärmsten Baumaterialien gehören, auch zu denen natürlichen Ursprungs); ausgezeichnete Qualität; überlegene Leistungen und Nachhaltigkeit der Prozesse.

Im Jahr 2021 war das Technologische Labor an zwei Fronten tätig: Verbesserung der Stabilität der keramischen Massen und Verbesserung der polierten Produktionen durch Oberflächenstudien, um Probleme mit Porosität und Welligkeit zu überwinden.

In den ersten Monaten des Jahres 2022 sah sich das Unternehmen mit unerwarteten kritischen Problemen konfrontiert, die Flexibilität und ein hohes Maß an Reaktionsfähigkeit erforderten. Ton und Kaolin, die bis März hauptsächlich in den Steinbrüchen des Donbass abgebaut wurden, führten zu unbestreitbaren Versorgungsproblemen. Daraufhin hat Laminam seine Produktionsstrategie neu definiert und gleichzeitig auf drei Ziele ausgerichtet: die Suche nach alternativen Quellen und Materialien, die Auswahl von Tonen gleicher Qualität wie die ukrainischen Tone aus anderen Teilen der Welt und die Förderung der Verwendung von „tonfreien“ Massen, dank der im Laufe der Jahre gesammelten Erfahrungen, zum Beispiel mit Absolutweiß.

Menschen: Jenseits der Zahlen, eine neue Vision der Arbeit

Zum Jahresende 2021 beschäftigte Laminam 688 Mitarbeiter – einschließlich direkter Mitarbeiter und Zeitarbeitskräfte – was einem Wachstum von 24 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Aber für ein Unternehmen, das die Nachhaltigkeit an die Spitze stellt, reicht die quantitative Zahl – so zufriedenstellend sie auch sein mag – nicht aus, um das Engagement für die wichtigste und strategischste Ressource eines Unternehmens zu erschöpfen: die Menschen.

Laminams oberstes Ziel ist es seit jeher, Talente anzuziehen und zu fördern, eine Kultur des sozialen Wohlergehens zu unterstützen und die Gesundheit und Sicherheit von Mitarbeitern und Kollegen zu schützen. Daher engagieren wir uns täglich für ein attraktives und integratives Arbeitsumfeld, ohne Diskriminierung und für Vielfalt offen, in dem jeder Einzelne sein Potenzial zum Ausdruck bringen und durch gezielte Schulungsmaßnahmen verbessern kann. Der Anteil der Frauen an der Gesamtbelegschaft von Laminam liegt bei 36 % – ein hoher Wert für eine traditionell männerdominierte Branche – und ist im Laufe des Jahres 2021 um 10 (+6 %) gestiegen; darüber hinaus zielt die Investition in neue Flächen und neue Büros darauf ab, die Qualität der im Unternehmen verbrachten Zeit sichtbar zu verbessern.

Die Zukunft ist zunehmend international

Laminam setzt seine Entwicklung fort und spielt eine zunehmend führende Rolle auf den internationalen Märkten für Architektur, Innenarchitektur und Möbel.
Im Jahr 2021 wird Laminam Australia in Sydney eröffnet, die jüngste Tochtergesellschaft, nachdem 2020 bereits Laminam Germany, Laminam France und Laminam Israel gegründet wurden.
Heute ist das Unternehmen mit insgesamt 11 Vertriebsniederlassungen und 2 Produktionsstätten im Ausland präsent.

Der Anteil des ausländischen Personals an der Gesamtbelegschaft stieg von 22% im Jahr 2020 auf 26% im Jahr 2021, mit einer Zunahme von 56 Mitarbeitern (+45%) allein im Jahr 2021, was insbesondere mit der Entwicklung der europäischen und außereuropäischen Tochtergesellschaften und der Konsolidierung von Laminam China zusammenhängt.

Die im Februar 2022 vollzogene Übernahme von Best Surface stärkt den internationalen Wachstumskurs des Unternehmens, indem sie den Produktionsstätten in Fiorano Modenese, Borgo Val di Taro und Dobrino (Russland) das erste Werk in Spanien hinzufügt, in Castellón, im Herzen des spanischen Keramikviertels.

Nach zwei Jahren allgemeiner Lähmung oder eines reduzierten Regimes sind die Messen wieder in vollem Gange und auch Laminam ist wieder „live“, sowohl in Italien als auch im Rest der Welt: Cersaie in Bologna, SICAM in Pordenone, Sadecc 2021 in Paris, Congrès HLM in Bordeaux und zahlreiche Messeteilnahmen in China. Auch hier war die Nachhaltigkeit der rote Faden. Genau in diesem Sinne wurde der Stand auf dem Salone del Mobile in Mailand gestaltet, wo Laminam die neuen „Erden“ der IN-SIDE-Kollektion im Rahmen einer Veranstaltung vorstellte, die in Zusammenarbeit mit dem Start-up Up2You völlig „klimaneutral“ durchgeführt wurde.

Auch im Jahr 2021 investierte das Unternehmen weiter in den Aufbau von Vertriebsnetzen in wichtigen geografischen Gebieten, von Australien bis Dänemark, von den Niederlanden bis Belgien, und eröffnete neue Logistikzentren in wichtigen Märkten. Weitere Eröffnungen sind für die kommenden Monate geplant.